GREY CZAR - Euarthropodia
Mehr über Grey Czar
- Genre:
- Heavy Rock
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Argonauta Records
- Release:
- 11.04.2025
- Eschaton
- Withered World
- Insects Took Over
- Trooping For Euarthropodia
- Ballad Of Propellerheads
- Queens Of The New World
- Nutrional Protocol
- Arthrobotic Liberty
- Aeon
Ein zeitloser künftiger Klassiker.
Hätte der Schinkengott zu seinen besten Zeiten den Frontposten bei BLACK SABBATH innegehabt und Master Iommi dafür begeistern können, die Doom-Referenzen gegen eine Classic-Rock-Attitüde einzutauschen, hätte das Resultat womöglich so klingen können wie der neue Langdreher von GREY CZAR. Die österreichischen Heavy-Rock-Kompagnons haben auf ihrem mittlerweile bereits vierten Album ihre 70er-Hingabe noch weiter verstärkt, ihre Ursprünge aus dem Herzen Birminghams aber denoch im Sound verankert und mit einer Spur DANZIG-Eigensinn versehen. Das Resultat ist ein zeitloses Konzeptwerk, das sich mit einer feinen Science-Fiction-Story um eine neu gezüchtete Insektenspezies schmückt, musikalisch aber dennoch so bodenständig und traditionell klingt, dass man hin und wieder ein bisschen nostalgisch werden kann. Denn immerhin sind die Versatzstücke aus dem goldenen Zeitalter des Heavy Rocks szeneweit in den letzten Jahren ein bisschen abhanden gekommen.
Die Truppe aus Salzburg bewahrt sich über die gesamte Strecke von "Euarthropodia" dann auch diese Leidenschaft für etwas epischer arrangierten Classic Rock, immerzu gepusht von herrlichen, melodischen Gesängen, einigen fabelhaften Hooklines und dieser richtig tollen Produktion, die auch vor fünf Jahrzehnten nicht wirklich ausd er Reihe getanzt wäre. In erster Linie ist es jedoch dieses relaxte Songwriting, das in den neuen Kompositionen so richtig begeistert. Einige Krautrock-Zutaten werden der Rezeptur beizeiten beigemischt, ein bisschen Retro-Prog bekommt man ebenfalls aufgetischt, und dennoch baut GREY CZAR immer wieder die Brücke zurück zum klassischen Heavy Rock, ohne dabei in irgendeiner Form abzuheben.
Die 'Ballad Of Propellerheads' und das euphorisierende 'Aeon' sind schließlich die Sternstunden des aktuellen Albums und alleine schon Grund genug, "Euarthropodia" auf die Bestellliste zu setzen. Flankiert von solch tollen Stücken wie 'Queens Of The New World', 'Insects Took Over' und und 'Withered World' ist aber erst das Gesamtwerk der Real Deal, zu dem man wirklich nur anraten kann. So authentisch und vielseitig bekommt man diesen Sound trotz der prallen Marktlage nämlich auch heutzutage ganz, ganz selten zu hören!
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Björn Backes