HELHEIM - Av Norron Aett (Re-Release)
Mehr über Helheim
- Genre:
- Black Metal
- Label:
- Darkness Shall Rise Productions
- Release:
- 21.11.2025
- En Forgangen Tid
- Vinterdoden
- Fra Ginnunga-Gap Til Evig Tid
- Mork Evig Vinter
- Åpenbaringens Natt
- De Eteriske Åndevesenes Skumringsdans
- Av Norron Ætt
Paradebeispiel für pechschwarze Wikingerklänge.
Ich habe im Zuge des "Jormundgand"-Re-Releases bereits angekündigt, dass Darkness Shall Rise Productions auch das zweite, vielleicht das noch perfektere HELHEIM-Album wiederveröffentlicht und so der Nachwelt erneut zur Verfügung stellt. Welch wunderbare Fügung, sich erneut diesem herausragenden Werk, einem einerseits so wütenden, frostig-finsteren und gewaltigem Ungetüm, andererseits so epochalen, anmutigen und höchst atmosphärischen Referenzwerkes des Viking Black- und Proto Pagan Metals zu widmen. Mensch, wir haben auch ein Glück.
Nun, das schönere Artwork hat definitiv das Debüt – nur HELHEIM selbst weiß, warum sich die drei beim gemütlichen Plausch auf die Front gepresst haben. Dafür wirken die knapp 55 Minuten des Zweitwerks noch runder, die Symbiose aus rasendem, hysterischen Black Metal, klirrendem und epischem Viking Metal und atmosphärischem, authentischem Pagan Metal auf "Av Norron Aett" schlichtweg ausgegorener, noch viel homogener, einfach am stimmigsten. Erneut wurden auf stilistische Besonderheiten wie Männerchöre oder Frauengesänge nicht verzichtet, erneut geben sich herrliche Melodien mit so einschneidenden Breaks die Ehre, erneut spielen sich Vanargandr, Hrimgrimnir und Hrymr in einen manischen Rausch, setzen den Hörer in eine bemerkenswerte Hypnose, die lediglich vom lauten Gekreische unterbrochen wird, nur um dann aufgrund des Höchstmaßes an dichter, frostiger Aura wieder in jene gesetzt zu werden. Auch das muss man erst einmal sacken lassen.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten – selten hat ein Zitat besser auf einen Opener gepasst wie im vorliegenden Fall. Doch nach 'En Forgangen Tid' fängt HELHEIM erst richtig an und lässt die 10-minütige 'Vinterdøden'-Bestie von der Leine. Mal eingängig und wütend, mal vertrackt und etwas gediegener und trotzdem finden die Norweger stets das richtige Maß, um ihrer Vision des schwarzen, wüsten und rohen Viking Metals Ausdruck zu verleihen. Dies kommt wohl am besten in 'Mørk, Evig Vinter', 'De Eteriske Andevesenes Skumringsdans' oder im abschließenden Titeltrack inklusive geschmackvollen Trompeten-Einsatzes zur Geltung. Doch auch die anderen Stücke sind eine Wucht und hieven dieses HELHEIM-Zweitwerk auf den Thron.
Ich brauche nicht zu betonen, dass "Av Norron Aett" alles hat, was Black-, Viking- und Proto Pagan-Metal auszeichnet, dass "Av Norron Aett" vollkommen zu Recht als Szene-Klassiker verstanden werden muss, dass "Av Norron Aett" HELHEIM einen immensen Schub verpasst hat und natürlich auch, dass "Av Norron Aett" Gott sei Dank noch einmal jene Aufmerksamkeit bekommt, die dieses Referenzwerk auch verdient.
- Redakteur:
- Marcel Rapp


