IN MOURNING - The Weight Of Oceans (Re-Release)
Mehr über In Mourning
- Genre:
- Progressive Death Metal / Melodic Death Metal
- Label:
- Dalapop
- Release:
- 14.02.2025
- Colossus
- A Vow To Conquer The Ocean
- From A Tidal Sleep
- Celestial Tear
- Convergence
- Sirens
- Isle Of Solace
- The Drowning Sun
- Voyage Of A Wavering Mind
Schlichte Neuauflage ohne Bonusmaterial, dafür mit toller Musik!
Dreizehn Jahre nachdem die Schweden IN MOURNING ihr Drittwerk "The Weight Of Oceans" ursprünglich veröffentlichten, legt uns das Label Dalapop mit Lizenz des ursprünglichen Herausgebers Spinefarm Records einen Re-Release der Scheibe vor, die das Promo-Material recht vollmundig als Meisterwerk anpreist. Nun, mein Kollege Björn sah das bei seiner Rezension im Jahr 2012 durchaus anders und bescheinigte der Platte zwar eine starke zweite Halbzeit, bemängelte aber einen doch durchaus durchwachsenen Start. Ob sich der damalige Eindruck auch mit etwas mehr Abstand bestätigt?
Schaut man sich in diversen Foren um und blickt dort auf die Meinungen eingefleischter Fans, dann wird "The Weight Of Oceans" relativ konstant als das stärkste Album der Schweden ausgemacht. Auch ich muss sagen, dass mich der etwas schwerfällige und düstere Beginn heute nicht mehr so sehr stört, wie er es bei meinem persönlichen Erstkontakt mit dem Silberling getan hat. Im Gegenteil, inzwischen empfinde ich den durchaus gemächlichen Aufbau des wuchtigen 'Colossus' zur Eröffnung des Langspielers als echte Stärke, ergießt sich die Spannung doch schlussendlich in einen unheimlich toll groovenden und vertrackten Song, der trotzdem genügend Melodien im Gepäck hat, um als Ohrwurm durchzugehen. Unbestritten bleibt dennoch, dass sich mit 'Isle Of Solace', 'The Drowning Sun' und dem melodisch-getragenen 'Voyage Of A Wavering Mind' die drei ganz großen Höhepunkte der Platte ganz am Ende der Spielzeit verstecken. In der Gesamtheit genossen würde ich "The Weight Of Oceans" heute trotz dieses Hit-Ungleichgewichts aber als rundum gelungene Platte bezeichnen, die sich, vor allem in ihrer Gesamtheit genossen, in vollem Glanze erleben lässt.
Bei einem Re-Release geht es aber natürlich nicht nur um die musikalische Klasse, sondern gerade für Fans auch um die Anreize, die für einen erneuten Kauf geschaffen werden. Doch hier sieht es mau aus, denn weder wurde dem Material ein Remastering zuteil, noch gibt es Bonustracks oder eine überarbeitete Aufmachung der Scheibe zu bestaunen. Klar, bei dem wunderschönen Artwork gibt es sowieso nicht viel zu verbessern, doch anstatt eines Jewel Case nun ein Digipack zu bekommen, wird zumindest bei der CD-Version einen erneuten Kauf wohl kaum rechtfertigen. Immerhin, die Vinyl-Auflage dürfte zumindest Fans des schwarzen Goldes beglücken, denn in dieser Variante war "The Weight Of Oceans" bisher nicht verfügbar.
Die Zielgruppe dieser Wiederveröffentlichung sind also wohl definitiv die eingefleischten Vinyl-Sammler und IN MOURNING-Hörer und Hörerinnen, die "The Weight Of Oceans" noch nicht im heimischen Regal stehen haben. Sollte das bei euch der Fall sein, darf ich bei einer vorhandenen Vorliebe für progessiven, melancholischen und melodischen Death Metal dann auch durchaus zum Kauf raten, denn das IN MOURNING-Drittwerk ist in meinen Ohren hervorragend gealtert und auch heute noch sehr relevant.
- Redakteur:
- Tobias Dahs