MESSIAH PARATROOPS - Legions Of Tomorrow
Mehr über Messiah Paratroops
- Genre:
- Thrash Metal / Death Metal
- ∅-Note:
- 6.00
- Label:
- Inverse Records
- Release:
- 04.04.2025
- Out Of Reality
- Rats In The Walls
- Messiah Paratroops
- Morbid Prayer
- Repulsion
- Bloodlust
- Legions Of Tomorrow
- Murders Of The Lake
- Painful Sleep
Charmater Old-School Death/Thrash - mehr aber auch nicht.
Ein Blick aufs Artwork des neuen MESSIAH PARATROOPS-Silberlings könnte glatt die Vermutung aufkommen lassen, hier seien einige Underground-Heroen aus dem Teutonen-Sektor unterwegs, um ihren Thrash-Wurzeln mit einer mächtigen Keule noch einmal Nachdruck zu verleihen. Auch klangtechnisch erfüllt "Legions Of Tomorrow" exakt diese Erwartungen, gibt sich rabiat und dreckig, spickt gerne mal bei SODOM und DESTRUCTION, ist sich aber auch darüber im Klaren, dass man mit einer derben Elchtod-Schlagseite die Fanbase umgehend erweitern kann.
Bevor nun aber allzu große Euphorie aufkommt: auf dem Papier liest sich das Ganze weitaus angenehmer als in der letztendlichen Performance. Zwar wird der VENOM-Rotz hier ordentlich durchgemischt und der hiesige Thrash gerne auch mal zu Rate gezogen, doch im Großen und Ganzen verlässt sich MESSIAH PARATROOPS viel zu sehr auf diesen 'Schmutzeffekt' und kann in Sachen Songwriting kein weiteres Spektakel mehr entfachen. Die Tracks sind meist im einheitlichen Uptempo-Galopp konzipiert und werden von einem manchmal eher aufgesetzt wirkenden 80er-Sound flankiert. Sie nutzen die sich bietenden Tempowechsel nicht, um ein wenig mehr Spannung reinzubringen und unterscheiden sich untereinander auch nicht genügend, als dass man hier deutlich differenzieren könnte. Immerhin kann die tiefe Stimme von Frontmann Aku Oksala das Ganze gelegentlich auffangen, da zumindest er mit seinem rauen Organ noch Akzente zu setzen vermag. Doch für den durchschlagenden Erfolg ist auch dies nicht genug - zumindest nicht, wenn man sich in der proppevollen Szene des jahres 2025 noch in irgendeiner Form behaupten möchte.
Von daher steht der raue Charme der Songs hier gegen die eigentlichen Qualitäten der Band. Freunde von VENOM, SODOM und Co. können natürlich gerne mal ein Ohr riskieren und werden wahrscheinlich auch nicht enttäuscht sein. Aber für den langfristigen Genuss braucht es einfach auch etwas mehr Aufregung. Die bleibt bei "Legions Of Tomorrow" gerade auf der Zielgeraden auf der Strecke!
- Note:
- 6.00
- Redakteur:
- Björn Backes