TRAVERS & APPICE - Bazooka
Mehr über Travers & Appice
- Genre:
- Rock
- Label:
- Music Avenue / Soulfood
- Release:
- 20.01.2006
- Evil
- Disappear
- Superstitious
- Crash & Burn
- Livin' Alone
- Misfortunate One
- Last Child
- Snortin' Whiskey
- Boom, Boom (Out Go The Lights)
- Politician
- Babylon Baby
- Bazooka
TRAVERS & APPICE, die Dritte: Wiederum haben sich der begnadete Gitarrist und der legendäre Schlagzeuger zusammengetan und neben einigen eigenen Kompositionen zahlreiche bekannte Tracks aus der Rock-Historie mit neuem Leben erfüllt. Auf "Bazooka" hat man dabei eine ziemlich gute Mischung gefunden, sprich: Es ist auch genügend überzeugendes Eigenmaterial am Start. So zum Beispiel das ziemlich cool rockende 'Disappear', bei dem die beiden Hauptakteure sich im Chorus vokaltechnisch duellieren, oder das sehr gefühlvoll dargebotene 'Misfortunate One' mit richtig tollem Solo von Travers, der hier gewohnt auch den Großteil der Vocals beisteuert. Eine weitere Eigenkomposition schimpft sich 'Babylon Baby' und zeigt einmal mehr des Duos Liebe für den Blues. Ebenso wie beim STEVIE WONDER-Cover 'Superstitious' glänzen TRAVERS & APPICE hier mit einer mitreißenden Performance, bei der gerade der Gitarrist alles aus sich herausholt und mit seiner rauen Stimme überlegen über die ausgefeilten Leads tanzt.
Im Gegensatz dazu stehen das ziemlich groovige 'Evil', das APPICE aus der CACTUS-Ära hervorgeholt hat, sowie der straighte Rock'n'Roller 'Boom, Boom (Out Go The Lights)', den die beiden bei Konzerten schon mal öfters hervorzaubern. Ebenfalls sehr rockig sind 'Livin' Alone' aus der Zeit von BECK, BOGERT & APPICE und das superb umgesetzte AEROSMITH-Cover, bei dem die beiden TOTO-Musiker Steve Lukather und Bobby Kimball dem Duo unter die Arme gegriffen haben. Kimball schreit zwar nicht so hoch wie Steven Tyler, aber ansonsten weiß gerade dieses Cover besonders gut zu gefallen, weil man hier auch reichhaltig improvisiert.
Mit dem CREAM-Cover 'Politician', dem instrumentalen Titelstück und dem extrem coolen 'Snortin' Whiskey' befinden sich auch noch weitere Highlights auf "Bazooka" und machen die Scheibe wie auch schon die direkten Vorgänger zu einem echt lohnenswerten Unterfangen für Freunde des klassischen Rock 'n' Roll. Den Mangel an eigenen Stücken könne TRAVERS & APPICE nämlich nach wie vor durch herrlich improvisierte Neuauflagen bekannter Rockklassiker wettmachen, und da die eigenen Sachen eigentlich immer mit den Fremdkompositionen Schritt halten können, finde ich auch keinen einzigen Ansatz, der hier eine Kritik rechtfertigen würde. "Bazooka" ist ein sehr starkes Album von zwei Musikern, die auch nach mehreren Dekaden im Business nicht totzukriegen sind. Geil!
Anspieltipps: Boom Boom (Out Go The Lights), Evil, Superstitious, Last Child, Misfortunate One
- Redakteur:
- Björn Backes