Frequency
- Regie:
- Hoblit, Gregory
- Jahr:
- 2000
- Genre:
- Action
- Land:
- USA
1 Review(s)
04.05.2003 | 12:20Darsteller:
Dennis Quaid, James Caviezel, Shawn Doyle, Elizabeth Mitchell, andre Braugher, Noah Emmerich
Story:
Im Oktober 1969 lebt Frank Sullivan (Dennis Quaid) glücklich verheiratet mit seiner Frau und seinem Sohn im New Yorker Stadtviertel Queens. Als passionierter Feuerwehrmann riskiert er bei riskanten Einsätzen tagtäglich sein Leben.
Sein Sohn John (James Caviezel) wohnt 30 Jahre später noch immer in seinem Elternhaus. Er arbeitet als Polizist und lebt unter unglücklichen Umständen: die Beziehung zu seiner Freundin ist gerade gescheitert und er ertränkt seinen Frust im Alkohol. John hält nach wie vor den Kontakt zu seiner Mutter, sein Vater ist im Oktober 1969 bei einem Feuerwehteinsatz ums Leben gekommen...
Schwenk zurück ins Jahr 1969: seltsame Wolken erscheinen vor Frank Sullivan am Himmel.
...und auch 30 jahre später wird John Sullivan Zeuge von ungewöhnlichen Bildnissen am Abendhimmel.
Kurz vorm 30.Todestag seines Vaters entdeckt John mit seinem Freund Gordy und dessen Sohn die alte Funkanlage seiners Vaters. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann er diese wieder in Betrieb nehmen und macht nach kurzer Zeit eine wichtige Bekanntschaft.
Nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass John und sein Funkkollege relativ viele Gemeinsamkeiten haben. Beim Thema Baseball, der Leidenschaft seines Vaters, springt dann der Funke über, denn der junge Sullivan kennt alle früheren Ergebnisse der Major League und der Mann am anderen Ende des Mikros wird spitzhörig, da diese Spiele zum Zeitpunkt seines Lebens noch gar nicht statgefunden haben...
Der Angefunkte entpuppt sich als John`s Vater - 30 Jahre vorher. Frank Sullivan will erst nicht wahrhaben, dass er sich gerade mit einem Menschen aus der Zukunft unterhält und blickt der Situation skeptisch und uingläubig entgegen.
Da sich Frank jedoch einen Tag vor seinem eigentlichen Tod befindet redet John jedoch auf ihn ein, dass er beim nächsten Einsatz einen anderen Weg einschlagen soll und kann so seinem Vater das Leben retten.
Dadurch, dass John in vergangene Situationen eingegriffen hat verändert sich auch die gesamte Zukunft und erst jetzt beginnt das Chaos seinen Lauf zu nehmen. John und Frank stehen ab nun jeden Abend in Funkkontakt und versuchen so die negativen Auswirkungen, die als Folgeerscheinung auftreten zu verhindern.
Frank und John müssen schlussendlich nicht nur das Leben ihrer Mitbewohner, sondern auch ihr eigenes retten.
Fazit:
"Frequency" überzeugt während der kompletten Spielzeit durch intelligent inszenierte Action und der stete Sprung zwischen Vergangenheit und Zukunft garantiert für die nötige Spannung.
Obwohl immer wieder neue Schwierigkeiten auftauchen verliert der Streifen nie den roten Faden.
Emotionen werden glaubwürdig herübergebracht und sind zu keinem Zeitpunkt übertrieben dargestellt.
Dennis Quaid und James Caviezel überzeugen durch eine tolle schauspielerische Leistung. Gerade Altmeister Quaid scheint hier seine Paraderolle als typisch amerikanischer Vater gefunden zu haben.
Regisseur Gregory Hoblit hat dem bereits oft verwendeten Genre einen komplett neuen Anstrich verpasst und durch eine toll umgesetzte Storyline einen Film geschaffen, den man bereits drei Jahre nach seiner Veröffentlichung als Klassiker bezeichnen muss.
Persönlich muss ich eingestehen, dass ich selber selten von einem Film so beeindruckt und innerlich bewegt war, wie es bei "Frequency" der Fall war und werte ihn als Erfahrung, die ich keinesfalls mehr missen möchte.
Diesen Streifen möchte ich dringend weiterempfehlen, ganz egal, wo man rein filmtechnisch seine Vorlieben hat. Ich denke nach 117 spannenden Minuten wird da jeder mit mir übereinkommen.
- Redakteur:
- Björn Backes