Geheimnisvolle Kulturen: Ägypten
- Regie:
- -
- Jahr:
- 2003
- Genre:
- Dokumentarfilm
- Land:
- Großbritannien
1 Review(s)
10.01.2004 | 20:41Ägypten. Seit jeher ein Land, das jedem Kind mit Sinn für Geschichte ein Begriff ist. Früher eine der größten Hochkulturen seiner Zeit, dann, wie bei jeder vorzeitlichen Hochkultur durch andere Hochkulturen platt gemacht und einige Jahrhunderte in Vergessenheit geraten.
Wenn man heute jemanden auf der Straße nach Ägypten fragen würde, sind fünf Antworten schon vorprogrammiert: Pyramiden, Pharaonen, Tempel, Nil, Gräber.
Wer darüber hinaus Bescheid weiß, kann sich schon als Kenner ausgeben. Nach dem letzten Ägypten-Boom vor drei Jahrzehnten beschränkt sich das Allgemeinwissen über dieses Land in unserer schnelllebigen Gesellschaft vor allem auf oberflächige Begriffe, die Details werden ausgeblendet. Selbst die verzerrenden "Die Mumie"-Filme konnten da keine Abhilfe schaffen.
Von einer Dokumentation über das alte Pharaonenreich sollte man eigentlich erwarten können, dass diese ein wenig ausführlicher in den Stoff eingeht und diesen darlegt. Aber bei den Machern der "Geheimnisvolle Kulturen"-Reihe scheint sich diese Verzerrung und Ausblendung von Details und tiefergehenden Informationen ebenfalls durchgesetzt zu haben. So ist die "Ägypter"-Ausgabe dieser Reihe eher belanglos geraten. Innerhalb von fünfundfünfzig Minuten wird durch die knapp dreitausend Jahre währende Zeit der großen Herrscher am Nil geführt. Dass eine Stunde sich als zu wenig für eine derartig großartige Kultur erweist, wird einem sofort klar, wenn die Erzähler damit beginnen, jedes aufgegriffene Thema, sei es die komplizierte Mumifizierung, der Totenkult, die Grabgestaltung, die Königshäuser oder den Alltag im alten Ägypten in jeweils fünf Minuten abzuspeisen. Zwölf Kapitel umfasst die DVD, die mit Extras noch geiziger ist als mit ausführlichen Informationen, und diese Kapitel rasen so schnell durch die angeschnittenen Themen, dass das Vermittelte gar nicht richtig rüberkommt. Die Sprecherin geizt nicht mit Lobhymnen auf die alten Ägyptischen Reiche und ihre Komplexität, aber das einzige, was dem Neuling auf diesem Territorium der Archäologie vermittelt wird, ist: Das alte Ägypten war sehr groß und sehr toll.
Jeder Sachkundeunterricht geht detaillierter an die Thematik ran als diese DVD. Auch die Interviews mit Ägyptologen und Kennern sind wenig informativ, was die Interviewten offensichtlich auch zu wurmen scheint. Die opulenten Bilder von Ägyptens Landschaft, schön anzusehenden Sonnenuntergängen und die Nachstellung von Szenen am Hofe des Pharaos sind ja ganz schön, kennt man aber schon von x anderen Dokus im TV. An Extras gibt es auf dieser DVD nix anderes als den Trailer zur Reihe, das war's.
Einzige Pluspunkte an dieser DVD sind die im Computer generierten Restaurationen der Kunstwerke des alten Ägyptens, und auch diese hätte man besser machen können. Der Preis von zehn Euro jedoch lädt auch Unwissende dazu ein, diesen Ausflug ins alte Ägypten zu wagen.
Für Neulinge ein Gedanke wert, für Menschen, die sich eh schon mit dem Thema auseinandergesetzt haben, rausgeworfenes Geld.
- Redakteur:
- Michael Kulueke