Wayne's World
- Regie:
- Penelope Spheeris
- Jahr:
- 1992
- Genre:
- Komödie
- Land:
- USA
1 Review(s)
23.04.2003 | 03:41Crew:
Mike Myers (Wayne Campbell), Dana Carvey (Garth Algar), Rob Lowe (Benjamin Kane), Tia Carrere (Cassandra Wong)
Musikalischer Gaststar: Alice Cooper
Story
Wayne und Garth sind zwei liebenswerte Chaoten und das, was gemeinhin als Versager bezeichnen könnte. Schon im oberen Drittel der 20er angekommen, wohnen sie ohne feste Jobs oder Collegeausbildung noch immer zu Hause. Ihre Zeit verbringen sie mit Gelegenheitsjobs und dem Besuch von Rockkneipen und -konzerten. Eigentlich also typische Verlierer, wäre da nicht die Fernsehshow "Wayne's World", die die beiden einmal pro Woche im Keller von Waynes Eltern machen. Und mit einem Mal sieht es so aus, als würde sich alles zum sehr guten wenden: Der TV-Macher Benjamin Kane zeigt großes Interesse an der Sendung und nimmt die beiden unter Vertrag und Wayne erlangt die Gunst der bezaubernden Rocksängerin Cassandra. Doch sehr schnell müssen Wayne und Garth herausfinden, dass der Weg aus dem Nichts ins Rampenlicht sehr schwierig und gefährlich sein kann. Die beiden zerstreiten sich und Cassandra verlässt Wayne für Benjamin. Wer wissen will, wie sich das Duo aus diesem Schlamassel wieder rauswindet, der muss sich wohl nach dem Film unsehen gehen...
Kommentar
Mittlerweile 11 Jahre alt, macht der Film nicht weniger Spaß als zum Zeitpunkt seines Erscheinens.
Myers und Carvey, deren Dasein als Wayne & Garth in der amerikanischen Stand Up-Comedy "Saturday Night Live" begonnen hatte, halten die Atmosphäre der Sketche auch über die volle Distanz von 90 Minuten. Der Film ist zum Schießen komisch, obwohl die Klischees von den dummen Rockfans und auch einige der Jokes teilweise flach genug sind, um unter der Tür durchgeschoben zu werden.
Was die beiden so sympathisch macht ist meiner Meinung nach, dass man sich relativ leicht mit ihnen identifizieren kann. Gesellschaftlich ein Dasein, das am ehesten als Außenseiter zu bezeichnen ist, kommt den meisten von uns wohl bekannt vor. Das macht aus Wayne und Garth die perfekten Antihelden, eben Menschen wie Dich und mich. Spätestens beim Backstagebesuch der beiden bei Rockgott Alice Cooper wird dies deutlich... aber ich will nicht zu viel verraten.
Zur DVD:
Die Ausstattung der DVD zu Teil 1 überzeugt ohne große Schwierigkeiten: es ist nicht viel, aber die 25 Minuten Interviews mit den Schauspielern und der Regisseurin Penelope Spheeris machen mindestens noch mal genau so viel Spaß wie der Film selbst...
Auch der Audiokommentar, den Ms Spheeris liefert ist unterhaltsam und aufschlussreich und die Möglichkeit, den Film je nach Belieben auf deutsch oder englisch sehen zu können und damit einige der kleinen Wortspielchen des Originals nachempfinden zu können, ist ein weiteres unbedingtes Kaufargument....
Dazu kommt natürlich noch die interessante Aufmachung des DVD-Menüs, das wohl eine Art Ausschnitt aus einer TV-Zeitschrift sein soll, mit "Schedule" und "Werbeinseraten"...
Mein Fazit lautet: Kaufen. Es gibt ein Package, in dem Teil 1 und 2 enthalten sind und damit die Möglichkeit, die beiden Filme für den Preis von etwas mehr als einer neuen DVD zu erwerben. Diese Option sollte dann auch den Letzten überzeugen.
- Redakteur:
- Sebastian Hirschmann