Schnappschuss mit Che
- Regie:
- Wilfried Huismann
- Jahr:
- 2007
- Genre:
- Dokumentarfilm
- Land:
- Deutschland
1 Review(s)
15.02.2008 | 11:28Wie viele Bücher über den lateinamerikanischen Revolutionsführer Ernesto "Che" Guevara de la Serna wurden schon geschrieben, wie viele Plakate mit seinem Konterfai gedruckt, wie oft schon über seine Theorien, die Revolution in die ganze Welt zu transportieren, philosophiert? Jeder Abschnitt seines Lebens kann eine abendlange Podiumsdiskussion füllen. Das junge Leben des gebürtigen Argentiniers als angehender Arzt wurde bereits verfilmt.
Anlässlich seines 40. Todestages stand nun das Ende seines Lebens ins Haus: "Schnappschuss mit Che" versucht die genauen Umstände des 8. Oktobers 1967 zu klären, an dem Guevara in dem bolivianischen Bergdorf La Higuera erschossen wurde. Ein kleines Detail gibt hier den Aufhänger: Das letzte Foto des Guerillero mit dem CIA-Agenten Félix Rodriguez, der seine Erschießung anordnete. Das schwarz/weiß Bild ging um die Welt und lässt viel Raum für Spekulationen. Rund eine Million Zuschauer verfolgten die WDR-Dokumentation von Grimme-Preisträger Wilfried Huismann im vergangenen Oktober.
Der TV-Journalist begibt sich auf eine Reise durch ganz Amerika und Europa, spricht mit dem Exilkubaner Rodriguez ebenso wie mit Ches Kampfgefährten Dariel "Benigno" Alarcón. Einst machte Benigno Jagd auf den CIA-Agenten, inzwischen sind aus Erzfeinden Freunde geworden. Denn nur von Rodriguez konnte Benigno – mittlerweile selbst aus Kuba vertrieben – die Wahrheit über Ches Tod erfahren. Hat der einstige kubanische Comandante tatsächlich um sein Leben gebettelt? Ließ er sich bereitwillig in Demutshaltung mit seinem Widersacher ablichten?
Wilfried Huismann begleitet die beiden Exilkubaner bei einem Abendessen in Paris, besucht Rodriguez in Florida und begibt sich auf die Suche nach weiteren Zeitzeugen. Dabei trifft er auch auf den früheren Piloten Jaime Niño de Guzmán, Augenzeuge des Aufeinandertreffens zwischen Rodriguez und Che. Doch Guzmáns Schilderung der Ereignisse unterscheidet sich grundsätzlich von Rodriguez' Darstellung. Und auch der berühmte Schnappschuss mit Che entpuppt sich als Fälschung ...
Mit viel Liebe zum Detail verfolgt Huismann seine Protagonisten auf Schritt und Tritt. Lange Auto- und Kamerafahrten um die halbe Welt vergehen wie im Flug, Zeitzeugen zeigen Emotionen und schildern auch kleine Details. In einer knappen Stunde lüftet diese Dokumentation eins der letzten Geheimnisse um den Mythos Che. Ein Muss für Freunde gut gemachter Dokus - sowohl für Che-Anhänger als auch Widersacher. Das Booklet der aufwändigen DVD-Hülle enthält zudem interessante Details über Guevaras Leben. Außerdem liegt ein Wendeposter bei, das neben einem Foto Ches als kubanischer Industrieminister auch dessen Abschiedsbrief an das kubanische Volk enthält. Dessen Echtheit konnte übrigens auch nie geklärt werden ...
- Redakteur:
- Carsten Praeg