Takeshi's Castle - Das Original Vol. 01
- Regie:
- Takeshi Kitano
- Jahr:
- 2008
- Genre:
- Komödie
- Land:
- Japan
1 Review(s)
30.05.2008 | 14:19Infos
Land: gedreht in Japan (1986-1989)
Erscheinungsdatum: 13.02.2008
Label: Kurt Media
Dt. Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Länge: 408 Minuten (3-DVD Boxset im Pappschuber)
FSK: ab 6
Regisseur: Takeshi Kitano
Darsteller: Takeshi Kitano, Saburo Ishikura, Hajime Iwatani und zahlreiche japanische Hobbysportler
"Nur ein nasser Kandidat ist ein guter Kandidat!"
Mit "Takeshis Castle - Das Original Vol. 01" erscheinen insgesamt zwölf ausgewählte Folgen aus der Anfangszeit der japanischen Spielshow "Takeshi's Castle", die von 1986 bis 1989 gedreht wurde. Etliche Episoden dieser verrückten Show wurden ab 1999 erstmals im deutschen Privatfernsehen mit deutschsprachiger Kommentierung ausgestrahlt. Insgesamt wurden etwa 120 Sendungen von "Takeshi's Castle" produziert.
In der Show versuchen etwa 90 bis 120 Freizeitsportler, die Burg des Fürsten Takeshi (gespielt von Takeshi Kitano, einem japanischen Schauspieler, Kabarettisten und Regisseur) zu erstürmen. Hierzu müssen die Kandidaten unter der Führung von General Hayato Tani (alias Hajime Iwatani) gegen die Truppen des Fürsten in ausgefallenen Spielen antreten, die oftmals eine deutliche Affinität zu Wasser und auch zu Matsch aufweisen. Die vom listigen Berater des Fürsten, Saburo Ishikura, entwickelten Spiele dienen der Erheiterung von Fürst Takeshi. Die Abwehrmannschaft des Monarchen setzt alles daran, die Angreifer aus dem Spiel zu werfen. Bei jedem Spiel scheidet ein Teil der Kandidaten aus, bis zum Schluss ein kleiner Kreis der Freizeitsportler schließlich die Möglichkeit hat, in einem abschließenden Duell gegen den Fürsten und einen einigen seiner Schergen anzutreten.
Bei den unterschiedlichen Spielen müssen die Kandidaten viel Geschick und Durchhaltevermögen an den Tag legen und sich über Abgründe hangeln, während sie mit Gummibällen beschossen werden, sich mit einem Seil über ein Schlammloch schwingen, um sicheren Fußes zu landen und vieles mehr. Getreu der Weisheit Nr. 1 des Fürsten - "Nur ein nasser Kandidat ist ein guter Kandidat!" landen angesichts der schwierigen Geschicklichkeitsspiele etliche Hobbysportler im Wasser oder auch im Schlamm, wo dann Weisheit Nummer 2 greift: "Nur ein matschiger Kandidat ist ein guter Kandidat!".
Die vorliegende Zusammenstellung von zwölf ausgewählten Folgen der Show enthält unter anderem Klassiker-Spiele der Show wie den Sprint über den "Drachensee", bei dem die Kandidaten über versetzt platzierte Steine trockenen Fußes über einen kleinen See springen müssen. Der Clou dabei ist, dass abwechselnd insgesamt fünf Steine locker sind und diese mit Schmierseife eingerieben wurden. Von daher ist ein kühles Bad im Prinzip vorprogrammiert.
Unter den Folgen befindet sich auch ein Kinder-Special, bei dem die jungen Nachwuchssportler sich den selben Aufgaben stellen müssen wie die Erwachsenen. Und auch die Kinder bleiben vom kühlen Nass nicht verschont. Außerdem gibt es ein witziges Länder-Special, bei dem Sportler aus allen möglichen Nationen sich den Spielen stellen sowie eine Pärchen-Spezialsendung.
Persönlicher Eindruck
Auch wenn manche der Spiele von "Takeshi's Castle" nur mäßig spannend ausfallen und nicht sonderlich erheiternd wirken, so sind doch Kultspiele wie die Überquerung des Drachensees, das "Tarzan"-Spiel (bei dem sich die Hobbysportler über ein Wasserloch schwingen müssen, um sicheren Fußes zu landen) oder auch die Überquerung der Hängebrücke zumeist unglaublich witzig. Die Hobbysportler, die in den Folgen zu sehen sind (pro Spiel etwa acht bis zehn Akteure), haben sich wacker geschlagen und sorgen für mächtig Erheiterung. In den zwölf auf dieser DVD befindlichen Folgen tauchen auch einige Spiele der Show auf (insgesamt gab es im Drehzeitraum der Serie über 40 verschiedene), die nur selten zu sehen waren - darunter das schlammfreudige Torwart-Training, das Matschloch oder das witzige Hindernis-Surfen.
Während die Kommentierung in der japanischen Originalfassung wohl recht nüchern geklungen haben soll, sorgt der deutsche Sprecher Armin Berger für eine durchaus kurzweilige und zumeist witzige Kommentierung des Treibens der unermüdlichen japanischen Protagonisten. Klar - etliche Sprüche wiederholen sich natürlich - aber dennoch ist die Kommentierung der zwölf Episoden gelungen.
Die Bildqualität der über zwanzig Jahre alten Folgen ist aus heutiger Sicht durchschnittlich, aber insgesamt in Ordnung. Sie scheint gegenüber der Fernsehfassung der Serie etwas verbessert zu sein. Etwas schade ist jedoch der Umstand, dass keine der Folgen im Originalton mit Untertiteln zur Verfügung steht. Es wäre durchaus einmal interessant gewesen zu hören, wie die Anstrengungen der Spielshow-Teilnehmer im japanischen Fernsehen kommentiert wurden. Das Menü der DVD fällt recht einfach aber übersichtlich aus.
"Takeshi's Castle Vol. 01" kommt inklusive eines fetten Booklets mit Hintergrundinformationen zu den Hauptakteuren der Sendung wie zum Beispiel Takeshi himself oder den fürstlichen Abwehrspezialisten wie Strong Kanegou oder Michiru Jo.
Technische Daten
Bildformat: 4:3 Vollbild (1.33:1)
Audio: Deutsch, Dolby Digital 2.0
Untertitel: keine
Extras: Booklet
Fazit:
Die erste von insgesamt drei DVD-Zusammenstellungen von "Takeshi's Castle" bietet auf weit über sechs Stunden Spielzeit schräge Spiele mit massig Schlamm- und Wasser-Eskapaden. Da bleibt kein Auge trocken! Für Fans der Serie ist diese 3-DVD Box die ultimative Gelegenheit, sich die witzigsten Folgen dieser Spielshow ins heimische Wohnzimmer zu holen. Ich für meinen Teil habe mich größtenteils fürstlich mit dieser DVD-Box amüsiert.
Die Veröffentlichung von "Vol. 02" ist für den September 2008 angesetzt. In den Folgen dieser Box werden neue Spiele zu sehen sein. Nicht vergessen: "Nur ein nasser Kandidat ist ein guter Kandidat!".
- Redakteur:
- Martin Loga