DAWN OF SOLACE: Interview mit Tuomas Saukkonen

29.03.2025 | 22:18

Bei allen Projekten, die Tuomas Saukkonen gleichzeitig bespielt, segelt DAWN OF SOLACE wohl am ehesten unter dem Radar. Im Interview mit dem sympathischen Finnen beleuchtet er viele Aspekte der Band, erzählt Anekdoten, scherzt über die Auszeichnung, dass Finnland (wieder mal) das glücklichste Land der Welt sein soll. Nur bei seinen aktiven Bands kann man schon mal durcheinander kommen...

Hallo Tuomas, danke, dass du dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst! Wie geht es dir und was beschäftigt dich momentan?

Mir geht es wirklich gut aktuell. Momentan sieht es so aus, als würde dieses Jahr wesentlich besser als 2024 werden. Es ist nicht so, dass es ein super schlechtes Jahr gewesen ist, aber es gab einige Dinge, die ich mit Freude vermieden hätte, falls möglich. Dafür werden dieses Jahr aber vermutlich nur gute Sachen passieren, was ein tolles Gefühl ist. Ich bin wesentlich weniger wütend und angepisst (lacht). Viele tolle Sachen, es wird viel neue Musik erscheinen, viele Touren. Ja, alles sehr erfreulich.

Du bist vermutlich sehr glücklich mit dem Release des neuen Albums, in den Magazinen ist es ja sehr gut angekommen.

Oh ja! Erst gestern habe ich eine Google-Suche gemacht, da ich selber ein paar Social-Media-Dinge erledige und sowas wie "Top-Reviews" früher oder später posten muss und es sieht so aus, als wären die Kritiken ziemlich gut und auch die Fans scheinen es zu mögen. Da bin ich entsprechend happy über das Feedback.

Doch bevor wir jetzt über das neue Album reden: Erzähle uns doch mal, warum du DAWN OF SOLACE damals gegründet hast. Laut meinen Infos hast du DAWN OF SOLACE als Nebenprojekt gegründet, da die Songs stilistisch nicht zu BEFORE THE DAWN gepasst hätten.

Das ist korrekt. Und so ähnlich funktioniert das übrigens auch heutzutage noch. Ich wollte neben BEFORE THE DAWN noch etwas langsamere und dunklere Musik machen, die anders heavy ist. Zu dem Zeitpunkt haben wir gerade... lass mich überlegen, das dritte Album von BEFORE THE DAWN veröffentlicht ("The Ghost"), also wusste ich schon recht gut, welchen Stil und welche Formel ich für diese Band verwenden kann. Ich wollte einfach noch eine andere Band haben, wo ich mich nicht nach irgendwelchen Regeln oder Stilen richten muss. Ich kann da einfach Songs schreiben, nicht nur um Songs zu schreiben. Und das kann man heute immer noch sagen. DAWN OF SOLACE ist für mich sehr schwer zu kategorisieren. Es ist kein Doom Metal. Es ist definitiv kein Melodic Death Metal. Es ist auch kein Gothic Metal. Es ist einfach eine Mischung aus allem, was ich selbst auch gerne höre. Daher genieße ich es gerade sehr, diese Band am Start zu haben. WOLFHEART geht einen eigenen Weg, BEFORE THE DAWN macht da weiter, wo es aufgehört hat... ich brauche immer noch einen Side-Kick (schmunzelt), wo ich einfach ein Album schreiben kann, wie ich es gerne möchte und ich nicht darüber nachdenken muss, was für ein Stil es sein soll. Es ist auch nicht nur des Musikstils wegen, ich genieße es auch, für DAWN OF SOLACE eine Karriere aufbauen zu müssen. Finanziell ist das Ganze auch wesentlich entspannter, es muss nicht so viel Geld wie die anderen Bands einbringen. Ich muss mich da auch nicht darum kümmern, ob die Band gut läuft. Die Band bringt genug Geld ein, dass ich ein weiteres Album produzieren kann und das ist das Einzige, woran ich wirklich denken muss. Es gibt kein Management, mit dem Plattenlabel ist das genau abgeklärt, es gibt keine Agentur, es wird keine Tour geben, vermutlich niemals. Aber das ist eine gute Sache. Wir werden dieses Jahr ein paar sehr spezielle Shows spielen. Dieses Jahr wird vermutlich das hektischste Jahr für DAWN OF SOLACE werden, wir werden wohl fünf Shows spielen (lacht). Aber ich mag das sehr, es ist ein völlig anderer Ansatz. Wenn wir eine Show spielen, dann ist es für alle Beteiligten und für das Live-Line-up eine ganz große und besondere Sache. Das letzte Mal haben wir vor vier Jahren gespielt. Wir hatten also tatsächlich die erste Probe seit vier Jahren vor ein paar Wochen. Alles ist anders, alles ist so besonders, wenn diese Band etwas macht oder zusammenkommt. Bei WOLFHEART und BEFORE THE DAWN ist das wie eine gut laufende Maschine, die läuft und läuft. Es gibt so viele unterschiedliche Ebenen der Freiheit und ich muss an keine Regeln oder Geschäftspraktiken denken. Es ist nicht nur die Musik, es ist eine Art von Freiheit, die mir DAWN OF SOLACE gibt.

Jetzt ist DAWN OF SOLACE 2006 regelrecht verschwunden und 2019 hast du diese Band wieder aus der Versenkung geholt, nur dieses Mal mit Mikko (Heikkilä), mit dem du bereits bei BLACK SUN AEON zusammengearbeitet hast. Doch was gab den Ausschlag, dass er auch für DAWN OF SOLACE der geeignete Sänger sein könnte?

Tatsächlich spielt BLACK SUN AEON da eine große Rolle. 2007, ein Jahr, nachdem das Debüt von DAWN OF SOLACE erschienen ist, haben wir große Probleme mit der Plattenfirma bekommen. Da sind viele schlechte Dinge passiert. Ich wollte die Band aus dem Vertrag rauskriegen und musste mich zwischen zwei Varianten entscheiden. Entweder engagiere ich einen spanisch sprechenden Anwalt oder ich bezahle dem Label 8000€. Ich hatte keins von beiden. Also habe ich mich entschieden, die Band einfach nicht weiterzuführen. Zu diesen Bedingungen war es unmöglich, mit dem Label weiterzuarbeiten. Ich hätte wortwörtlich all das Geld verloren, was ich in Zukunft mit dieser Band verdient hätte, hätte jedes Album selbst bezahlen müssen... es gibt da manchmal echt beschissene Schlupflöcher in den Verträgen. Das war eine gute Lektion. Und was ich da gelernt habe, habe ich hinterher in den Verhandlungen genutzt, damit mir sowas nicht noch mal passiert. Ich hatte also keine Möglichkeit, mit der Band weiterzumachen. Das war der Hauptgrund, warum ich BLACK SUN AEON gegründet habe. Stilistisch ist es ähnlich, es ist weiterhin ein Nebenprojekt, wo ich mir keine weiteren Gedanken über Touring oder die Karriere, das Label etc. machen muss. Ich kann mich einfach auf die Musik fokussieren. Das Label ist dann später pleitegegangen und ich habe mit dem Chef davon gesprochen. Er hat mir dann ein Schreiben gegeben, was mir bescheinigt hat, dass ich aus dem Vertrag raus bin. Ich konnte wieder was mit DAWN OF SOLACE machen, der Name stand mir also wieder zur Verfügung. Es hat dann einige Jahre gedauert, ich war mit WOLFHEART sehr beschäftigt und überraschenderweise auch mit BEFORE THE DAWN. 2019 war dann das Timing perfekt, weiterzumachen und das fortzusetzen, was ich mit BLACK SUN AEON angefangen habe und es quasi näher an DAWN OF SOLACE zu bringen. Für mich sind beide Bands so ziemlich das Gleiche. Es hat für mich keinen Sinn ergeben, zurück zum ersten Album mit Lars (Eikind) am Gesang zu gehen. Nicht, weil es ein Problem mit der Qualität seines Gesangs gab oder sowas. Aber ich habe mit Mikko bereits drei BLACK SUN AEON-Alben geschrieben. Also wollte ich diesen Pfad weitergehen. Für mich war er die einzige Option, DAWN OF SOLACE weiterzuführen. Weil ich auch BLACK SUN AEON weiterführen wollte.

Jetzt hast du damit tatsächlich meine eigentliche letzte Frage beantwortet, was denn mit BLACK SUN AEON ist. Aber ich entnehme deinen Aussagen, dass diese Band somit Geschichte ist.

Nun, nicht wirklich. Für mich ist die Band nicht Geschichte, ich mache weiter. Für mich ist DAWN OF SOLACE tatsächlich beides. Es ist dasselbe Nebenprojekt, nur der Name wurde immer mal hin- und hergeschoben. Aber ich habe darüber nachgedacht, mit BLACK SUN AEON weiterzumachen. Als "Flames Of Perdition" erschienen ist, war mir klar, dass ich auf dem nächsten Album ein bisschen mehr growlen werde und auch, dass Mikko ein paar Growls beisteuern würde. Das neue Album ist faktisch das, was BLACK SUN AEON geworden wäre. Dann hätte ich zwei absolut identische Bands mit demselben Sänger, demselben Gitarren-Tuning... In der Zukunft werden wir noch mehr in BLACK SUN AEON-Bereiche gehen, auch von der Produktion her. Es ist also bereits alles da (grinst). Es existiert weiter unter einem anderen Namen.

Wenn du das jetzt so erzählst, ergibt das plötzlich alles so viel Sinn. Ich bin darüber auch gerade ziemlich glücklich. Aber genug von BLACK SUN AEON. Reden wir doch mal über "Affliction Vortex". Was bedeutet der Name und wie bist du darauf gekommen? Reflektierst du damit nicht auch ein wenig die aktuelle ziemlich düstere Weltlage?

Hm (überlegt). Es ging dieses Mal die komplett entgegengesetzte Richtung zu dem, wie ich sonst vorgehe. Ich scrollte zu dem Zeitpunkt durch meinen Facebook-Feed und habe da immer wieder mal Fotos und Artworks von diesem nordamerikanischen Typen gesehen, den ich überhaupt gar nicht kenne. Aber der Name kam mir irgendwie bekannt vor, er hat irgendwann mal meine Posts kommentiert. Dann habe ich mal ein Bild gesehen, was mir wirklich stark in Erinnerung geblieben ist. Ich habe ihm dann geschrieben und gefragt: "Hey, ist das deine eigene Kunst und etwas, was ich für ein Album kaufen könnte?" Letztlich habe ich dann fünf Kunstwerke von ihm gekauft. Und da habe ich direkt gesagt: Das sieht mit diesen Ästen, die diese runde Wirbel-Form andeuten und dem Umriss eines Menschen schon wie ein Albumcover aus. Da habe ich ihm gesagt, dass ich dieses Bild vermutlich für ein DAWN OF SOLACE-Album in der Zukunft verwenden werde, da es gut passt. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte das Wort "Vortex" schon im Kopf, wenn ich das Bild betrachtet habe. Letztlich hat es dann aber noch ein halbes Jahr gedauert, bis ich angefangen habe, die Musik zu schreiben. Ich habe dann quasi den Soundtrack zu diesem Bild geschrieben. Ich habe aber auch noch die anderen Kunstwerke und es ist einfach so eine ganz andere Art der Inspiration, da ich die visuelle Komponente bereits hatte. Also habe ich da meine eigenen Emotionen und Gedanken dazu reflektiert, ohne meine privaten Gedanken, wie ich mich persönlich fühle oder dass es aktuell dunkle Zeiten sind. Für mich sieht das Cover aus wie eine Art von Leiden in Kunst manifestiert. Damit wollte ich mich auch textlich beschäftigen. Aber so ist Leiden doch: Es erzeugt etwas wie einen Strudel und saugt dich rein. Es ist wie ein Geisteszustand, aus dem man nicht einfach rauskommt, es ist einfach ein total beschissener Prozess, in dem man sehr tief fallen kann. Es wird beeinflussen, wie du Dinge siehst und diese Sichtweise verzerren. Du siehst gute Dinge nicht mehr als solche an. Es wird dann sehr kompliziert, wenn dein Geist an einem dunklen Ort ist und es nicht nur Licht und Dunkelheit gibt. Es ist die Abwesenheit von Licht. Und all das kam von dem Kunstwerk, was ich in meinem Facebook-Feed gesehen habe. Das ganze Thema ist durch Zufall und durch jemand anderen entstanden.

Ich finde auch, dass das Cover absolut ideal zur Musik passt. Für mich ist das Album der nächste logische Schritt in der musikalischen Entwicklung. "Flames Of Perdition" ist grundsätzlich "Waves 2.0" und "Affliction Vortex" ist ein großer Schritt nach vorne. Es ist finsterer, rauer. Und es war schon eine Überraschung, dich wieder am Gesang zu hören, genau wie Mikko und seinen Schreigesang, das habe ich überhaupt nicht erwartet. Würdest du sagen, dass du eine Art Masterplan hattest? Besonders weil du gerade erzählt hast, DAWN OF SOLACE ist BLACK SUN AEON mit einem anderen Namen.

(nickt zustimmend). Jep, jep. Als du das Wort Masterplan erwähnt hast... sowas existiert nicht für DAWN OF SOLACE, BLACK SUN AEON, was auch immer. Was passiert, das passiert und das auch an Ort und Stelle und das mag ich an dieser Band. Es gibt keinen Masterplan. Ich kann einfach ein Kunstwerk aus meinem Facebook-Feed verwenden und darauf aufbauend die Musik schreiben. Ich musste Mikko schon fast ein wenig zwingen, das Screaming aufzunehmen, das war ursprünglich Teil des Plans. Viele Dinge sind einfach nicht geplant. Aber das hält die Musik frisch. Ich kann mich im Studio hinsetzen und etwas schreiben, was ich selbst gerne hören möchte oder mit dem Visuellen verknüpfen will, wie in dem Fall mit dem Cover. Von meiner Seite analysiere und plane nur sehr wenig. Gleiches gilt auch für die Texte. Das erste Mal überhaupt habe ich auf einem Album von mir einen Gastautor. Ich habe vorher noch nie mit jemand anderem die Texte geschrieben. Manchmal passieren komische Zufälle in der genau richtigen Reihenfolge. Wir waren in Australien mit WOLFHEART und bei einer Show kam der Promoter eine Stunde vor Einlass zu mir und sagte: "Da ist so ein Typ vor der Tür, der gerne Merch kaufen möchte, aber nicht bei der Show selbst dabei sein kann. Wäre es ok, wenn er reinkommen und das Merch kaufen kann?". Das hat mich nicht gestört und ich bin dann auch zu ihm gegangen um Hallo zu sagen. Er war dann ein sehr australisch aussehender Zwei-Meter-Riese, sehr gut gebaut. Es stellte sich heraus, dass er ein Feuerwehrmann war und ein großer WOLFHEART-Fan und auch meine anderen Bands mag. Er schreibt Gedichte und er wird von meiner Musik dazu inspiriert, diese Gedichte zu schreiben. Da habe ich ihn gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich diese Gedichte mal sehen kann. Woraufhin er meinte, viele Gedichte könnte man auf seinem Instagram-Account sehen. Ich habe mir dann sein Instagram angesehen und mochte sehr viel, was ich gelesen habe. Viele Zeilen sind mir auch im Gedächtnis geblieben. Ich lese normalerweise keine Gedichte oder die Texte von anderen Bands. Ich habe ihn dann gefragt, ob es möglich ist, dass ich ein paar Zeilen von ihm mit meinen Texten kombiniere. Das wäre sehr cool, gerade weil einige von seinen Zeilen mir ganz stark im Gedächtnis geblieben sind. Letztlich habe ich dann seine Texte in zwei von meinen Songs verwendet. Auch hier: Nichts war geplant. Ich habe aus Versehen einen Feuerwehrmann in Australien getroffen (lacht). Mittlerweile habe ich etwa die Hälfte der Texte von zwei Songs fertig, die direkt von seinen Gedichten inspiriert wurden und ich habe sie so fertiggestellt, wie ich dachte, so würde der Text perfekt zur Musik passen.

Gestern habe ich in den Youtube-Kommentaren zum Song 'Invitation' einen sehr passenden Kommentar gelesen: "Das tiefbetrübte Baby von BEFORE THE DAWN und SINAMORE".

(strahlt über das ganze Gesicht) Absolut. Ich war und bin immer noch ein großer Fan von SINAMORE. So habe ich Mikko kennengelernt. Sie hatten da noch kein Album veröffentlicht, aber ihr zweites Demo, als ich von SINAMORE erfahren habe. Du weißt ja, die Kreise hier in Finnland sind sehr klein. Ich habe keine Ahnung mehr, wie ich davon erfahren habe. Aber in der Zeit hatten wir uns bei BEFORE THE DAWN gerade von Lars (Eikind) getrennt und Mikko war der erste, den ich gefragt habe, um ihn zu ersetzen. So hat es angefangen, dass wir in Kontakt gekommen sind. Ich war bereits bei den ersten Demos von SINAMORE ein Fan von seiner Stimme. Es ist so schade, dass diese Band verschwunden ist, ich war fest überzeugt, dass sie das nächste große Ding aus Finnland sein werden. Aber oftmals funktioniert die Welt nicht so.

Ich muss dir aber noch etwas erzählen. Es gibt da noch was, wo ich nicht sicher bin, ob Mikko das weiß, ich habe es ihm nie erzählt. Aber der Soundengineer und ich wissen das: Auf beiden Alben, "Flames Of Perdition" und dem neuen habe ich einen Song nur deswegen geschrieben, um Mikko wieder wie bei SINAMORE klingen zu lassen (grinst). Auf beiden Alben gibt es einen Gothic-Metal/Rock-Song, der gut nach vorne geht und einen Refrain besitzt, der ein bisschen flotter ist. Den habe ich extra nur deswegen geschrieben, um ihn wie SINAMORE klingen zu lassen.

 

Invitation

Dann sage es ihm lieber nicht, ich werde es ebenfalls nicht tun. Aber bleiben wir mal bei den Musikvideos. Ist es nicht ein wenig unfair, dass du die ganzen Instrumente immer und immer wieder spielen musst und er steht da und muss "nur" singen?

Das ist es, ja. Es ist unfassbar nervig.

Ich kann nur erahnen, wie viele Takes du jeweils mit den ganzen Instrumenten aufnehmen musst.

Gar nicht mal so viele. Wir haben schon so viele Musikvideos gemeinsam mit dem Soundengineer (Saku Moilanen) aufgenommen. Wir beide mögen Kameras und alles was dazu gehört und drehen auch unabhängig voneinander Musikvideos. Wenn wir dann zusammen drehen und er filmt mich, sind es meist nur zwei oder drei Takes pro Instrument. Daher geht das schneller, als wenn man eine ganze Band filmen muss. Aber es geht mir total auf die Nerven (grinst). Mikko mag es allerdings nicht, dass ich ihn quasi als Hauptcharakter für das Video nutze. Auch nicht, wenn er den Großteil des Gesangs übernehmen würde.

Gehen wir aber nochmal auf die Musik ein: Wie würdest du DAWN OF SOLACE in deinem musikalischen Portfolio einordnen? Ist es näher an BEFORE THE DAWN, WOLFHEART oder irgendwo in der Mitte?

(überlegt) Ich würde sagen, in der Mitte. Oder auch ganz weit weg von beiden. Wie schon erwähnt, denke ich nicht groß darüber nach, wenn ich Musik für DAWM OF SOLACE schreibe. Aber ich versuche dennoch, die üblichen Muster, die ich mit BEFORE THE DAWN und WOLFHEART bediene, zu vermeiden. Darum mag ich es auch, jetzt auch Mikkos Growls auf dem Album zu haben. Seine Stimme schiebt diese Band weit weg von meinen anderen Bands. Ich wollte schon vorher wieder Growls beisteuern und glücklicherweise ist jetzt Paavo (Laapotti) der Sänger von BEFORE THE DAWN und ich singe nicht in allen drei Bands, was sonst zu viele, unnötige Ähnlichkeiten auf den Plan rufen würde. Ich liebe es, die Growls zu übernehmen. Auch wenn ich weiß, dass ich da weniger machen sollte und eher Mikko diese in der Zukunft übernehmen lassen sollte, was die Band individueller klingen lassen und sie mehr auf eigenen Füßen stehen lassen würde. Hm, ich weiß nicht so ganz genau, wo ich DAWN OF SOLACE einordnen würde, aber ich versuche, sie getrennt von den anderen Bands zu platzieren.

Aber gehen wir jetzt mal zurück ins Jahr 2013. Da hast du alle deine Bands aufgelöst, um dich vollständig auf WOLFHEART zu konzentrieren. Jetzt in 2025 sind nahezu alle wieder zurück. Was ist denn da passiert?

Diese Entscheidung ist jetzt nicht so gut gealtert (lacht)! Damals hatte das alles Sinn ergeben. Die Rückkehr von BEFORE THE DAWN war auch nur völliger Zufall. Das war niemals geplant gewesen. Selbst als wir die Vinyl-Version von "Deadlight" gemacht haben und dafür einen neuen Song mit Lars am Gesang geschrieben haben ('Final Storm'), haben wir da nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, es bestünde die Möglichkeit, ein neues Album zu schreiben. Es ist auf Platz 1 der finnischen Albumcharts gegangen, die Videos dazu waren sehr beliebt, aber es war einfach keine Option. Als ich mich dann entschieden habe, dass die Band wieder da ist, habe ich meine selbstauferlegte Regel eh gebrochen. Ab dann konnte ich sowieso machen, was ich wollte. Aber ich denke, es ist eh wichtiger, das zu tun, was man genießt und weniger, Entscheidungen zu ignorieren. Es ist gut so, wie es gerade ist.

DAWN OF SOLACE war 2013 ja noch in einer Art Limbo. Zu dem Zeitpunkt war das vorherige Label noch aktiv und ich hatte keinerlei Möglichkeit, damit weiterzumachen. Daher ist DAWN OF SOLACE die einzige Band, die ich nicht offiziell beerdigt habe. Die Band wurde mir bereits Jahre zuvor entrissen. Aber letztlich ist es alles egal. Ursprünglich hatte ich mich sehr konkret darüber geäußert, dann auch mit einer Abschiedsshow und allem, aber im Leben passieren dann eben Dinge.

Vor über drei Monaten habe ich mit Santeri von AMORPHIS und CEMETERY SKYLINE darüber gesprochen, das Finnland eines der glücklichsten Länder der Welt ist, gleichzeitig aber auch eine der höchsten Suizidraten in Europa hat. Wie siehst du diese ganze Thematik? Warum ist das aus deiner Sicht so? Es ist ja schon ein großer Widerspruch.

(grinst während der gesamten Fragestellung) Also ich verstehe die hohe Suizidrate wesentlich mehr als die Behauptung, dass wir die Glücklichsten sind. Ich würde nicht sagen, dass ich das in Gänze verstehe, aber es ist ja schon ein großer Kontrast. Es ist schon lustig, wenn jedes Jahr verkündet wird, dass Finnland erneut das glücklichste Land der Welt ist. Dann siehst du in den sozialen Medien eine gewaltige Anzahl an Leuten, die sagen: "Wen haben diese Leute gefragt? Ich bin nicht glücklich, niemand hat mich gefragt. Wo kommen diese Ergebnisse her?" Wie kann man das behaupten? Aber ich denke, das hat eher was mit Mathematik und Statistik zu tun. Gewisse Zahlen, wenn es um die Wirtschaft geht und so weiter. Ich denke nicht, dass wir in dem Bereich glücklicher sind. Die höhere Suizidrate findest du vor allem, wenn du hoch in den Norden gehst, also nach Lappland. Die lange Dunkelheit setzt dir zu und ich denke nicht, dass Menschen dafür gemacht sind, zwei Monate in Dunkelheit zu leben. Gleiches gilt für das Gegenteil, wenn du zwei Monate ausschließlich Tageslicht siehst. Das ist genauso schlecht für deine geistige Gesundheit. Ich weiß nicht, worauf diese Behauptung basiert. Ich würde nicht sagen, dass wir unglücklich sind. Es gibt aber auch keinen Grund zu sagen, wir sind das glücklichste Land von Europa oder gar der Welt. Wir haben glückliche Menschen und traurige Menschen. Jedes Jahr sorgt das für großes Staunen unter den gewöhnlichen Menschen. "Bist du glücklich?" - "Ich weiß es nicht so recht, ich bin nicht übermäßig glücklich." Das ist jedes Jahr so ein interner Witz in Finnland. Laut den Statistiken könnten wir glücklich sein, glaube ich. Aber das Problem daran ist: Wir sind finnisch. Wir verstehen diese ganzen Zahlen nicht. Unser Schaden ist eher emotional. Selbst wenn wir die Fähigkeit hätten, glücklich anhand der Zahlen zu sein. Wir haben eine sehr schöne und saubere Umwelt, ein gutes Gesundheitssystem, finanziell geht es uns auch trotz der Umstände wegen der Ukraine, Covid usw. ziemlich gut. Wir haben die Werkzeuge, glücklich zu sein, aber unsere DNA kämpft dagegen an, weil wir Finnen sind (lacht). Ich denke, wir haben nicht die Fähigkeit, so glücklich zu sein, wie einige Forscher denken, dass wir es sein könnten. Das ist meine Antwort.

Was steht in 2025 noch an? Ich habe gesehen, du hast bereits mit BEFORE THE DAWN etwas aufgenommen, was sicherlich veröffentlicht wird. Doch wie wirst du BEFORE THE DAWN und WOLFHEART in Balance halten, ohne dass eine der Bands leiden wird?

Um ehrlich zu sein, ich bin davon überzeugt, egal über welche Band wir sprechen, eine Band wird immer leiden. Es ist keine sonderlich intelligente Sache, was ich so mache. Es fußt nicht auf einer guten Planung. Es ist nicht gut für das Geschäft, nicht gut für die Labels, nicht gut für die Promoagenturen. Ich höre das ständig. Jedes Label sagt mir nahezu immer das gleiche, dass es besser wäre, weniger Musik zu veröffentlichen. Es entsteht immer ein gewisser Schaden. Wenn zum Beispiel zwei Alben in einem Jahr veröffentlicht werden, dann wird die Band, die als zweites ein Album veröffentlicht, wird immer weniger Interviews bekommen, weniger Aufmerksamkeit der Medien, weniger Reviews. Da gibt es immer einen gewissen Schaden, der entsteht. Ich mache fast ausschließlich die Interviews für meine Bands, wobei ich hoffe, das bei BEFORE THE DAWN loszukriegen und Paavo mehr Interviews machen zu lassen. Aber ich verstehe das komplett. Warum solltest du denselben Typen zwei oder drei Mal im Jahr interviewen wollen? Das hat doch gar keinen wirklichen Nutzen. Ich würde wieder dasselbe Zeug labern, dass ich Musik schreibe, die ich selber gerne hören würde. Ich habe für die anderen Bands keine unterschiedlichen Antworten. Es ist kein sonderlich aufregender Prozess. Aber wenn es ums Musikmachen geht, habe ich mich komplett von rationalem Denken verabschiedet. Persönlich ist es mir vollkommen egal. Aber ich versteh den ganzen Mechanismus dahinter. Dieses Jahr könnte der Schaden allerdings kleiner ausfallen. Da kommt vielleicht ein neues BEFORE THE DAWN-Album raus, was wir dann eventuell schon aufgenommen haben. Aber wer weiß? Wir leben in verrückten Zeiten, aber die Chance besteht. Wir werden dann noch die Tour mit SWALLOW THE SUN Ende April spielen. Dann spielen wir noch eine Tour im Herbst bzw. im Winter. Von WOLFHEART wird es nichts Neues geben, das letzte Album ist ja noch recht neu. Das DAWN OF SOLACE-Album ist bereits erschienen, aber wir werden dazu nicht touren. Wir werden ein paar Einzelshows spielen. Daher überschneidet sich dieses Jahr nicht sehr viel. Ich fokussiere mich größtenteils auf BEFORE THE DAWN und die wenigen Shows mit DAWN OF SOLACE. Später im Jahr werde ich vielleicht noch anfangen, neue Musik zu schreiben. Für mich ist das alles recht simpel. Keine Ahnung, wie das auf andere Leute wirkt.

Besteht die Möglichkeit, dass du irgendwann mit DAWN OF SOLACE ein Konzert in Deutschland spielen wirst?

Eine Chance dafür gibt es immer. Aber dieses Jahr ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, fast schon unmöglich. Ich kenne meinen Kalender mit allen Shows, auch die, die noch nicht angekündigt sind. Und von daher habe ich da schlicht nicht mehr genug Tage übrig. Nächstes Jahr ist auch schwierig, da "Affliction Vortex" schon langsam zu alt werden würde. Die Band ist dazu einfach nicht groß genug, dass wir touren können, wann wir wollen. Da müssen wir recht vorsichtig sein. Es muss Sinn für die Promoter und die Venues und Fans ergeben. Sag niemals nie, aber ich bin 99,99% sicher, dass die Show in der Schweiz die einzige in Europa bleiben wird. Selbst wenn wir entsprechende Angebote kriegen würden, mir fehlen da schlichtweg die Kalendertage, um die Shows durchführen zu können.

Drücken wir mal die Daumen und hoffen auf das Beste!

Es besteht noch eine 0,01% Chance dafür (lacht)! Wir werden ja weiter Musik mit DAWN OF SOLACE machen, daher wird es dann andere Gelegenheiten in der Zukunft geben. Schauen wir mal, was 2026 oder 2027 passiert, dann eventuell schon mit einem neuen Album. Falls wir bis dahin überlebt haben, wer weiß das schon (lacht)?

 

Fotocredit: Saku Moilanen

Redakteur:
Kevin Hunger

Login

Neu registrieren