New Kids Turbo (Blu-ray)
- Regie:
- Haars, Steffen; van der Kuil, Flip
- Jahr:
- 2010
- Genre:
- Komödie
- Land:
- Niederlande
- Originaltitel:
- New Kids Turbo
1 Review(s)
19.10.2011 | 14:24Holländische Hartz-IV-Ballade mit 140 bpm
Nie zuvor ist ein niederländischer Film bei uns so gut angelaufen wie "New Kids Turbo". Mehr als 200.000 Deutsche strömten in der Startwoche ins Kino. Doch trotz Dampfhammer-Methode dürfte die Sozialkritik des Films bei vielen nicht angekommen sein.
Vorneweg: "New Kids Turbo" ist kein guter Film. Weder Schauspieler noch Handlung oder Effekte können überzeugen. Die fürchterliche deutsche Synchro mit ihrem pseudo-holländischen Akzent nervt ebenso nach drei Minuten, wie die exorbitant häufig verwendeten Schimpfwörter. Und doch hat der Film eine Daseinsberechtigung, die über den Selbstzweck hinausgeht.
Seinen Ursprung nahm "New Kids" bei YouTube. Millionen Klicks später landeten die Sketche der Dosenbier trinkenden Proleten mit Vokuhilas (vorne kurz, hinten lang) und Pornobalken (Oberlippenbart) bei Comedy Central. Die Dreiminüter der Mit-Zwanziger wurden Kult. Die Kinoproduktion "New Kids Turbo" war da nur die logische Konsequenz.
Im Kern geht es um fünf Nichtsnutze aus dem südniederländischen Dorf Maaskantje, die im Zuge der Wirtschaftskrise ihre Jobs verloren haben. Als das Sozialamt ihnen ihr Arbeitslosengeld streicht, beschließen die Proleten, für nichts mehr zu bezahlen - und lösen so ungewollt eine Revolte im ganzen Land aus.
Der Aufstand des Proletariats
Was folgt, sind 85 Minuten brachialer Blödsinn, der die Grenze des Ertragbaren pausenlos, ohne Gnade, überschreitet. Frauen, Homosexuelle, Politiker, Behinderte, Medien - alle bekommen ihr Fett weg. Meist niveaulos. Immer unter der Gürtellinie.
Der Aufstand der holländischen Loser ist aber auch eine Dystopie des Proletariats: Faule Sozialschmarotzer erklären dem guten Staat den Krieg. Der weiß sich letzten Endes nur mit dem Abwurf einer Bombe zu wehren. Doch die fünf Prolls aus Maaskantje sind ihrem Dorf längst entwachsen. Ihre Idee vereint die Niederlande.
Ganz so weit werden viele Kinobesucher nicht gedacht haben. Sie werden sich viel mehr an der politischen Unkorrektheit der Antihelden erfreut haben. An dem Retro-Chic und der unverblümten Assigkeit der Protagonisten, die mit ihrem tiefergelegten Opel Manta, aus dem 140 bpm schneller Happy Hardcore tönt, dem Ruhrpott der 90er erwachsen sein könnten.
Irgendwas scheinen die beiden Regisseure Steffen Haars und Flip van der Kuil jedenfalls richtig gemacht zu haben. Der Nachfolger "New Kids Nitro" ist für Ende des Jahres angekündigt. Die deutschen Kinozuschauer wirds sicherlich freuen.
Die Blu-ray:
Satte Farben und ein guter Schwarzwert sorgen für ein angenehmes Bild. Die Bildschärfe könnte etwas höher liegen, wurde zugunsten eines Rauschfilters jedoch leicht weichgezeichnet.
Tonal schöpft New Kids Turbo aus dem Vollen. Der brachiale Bass der DTS-HD-Spur und viele direktionale Effekte, gekoppelt mit einer guten Dialogverständlichkeit, zeichnen die Blu-ray aus. Leider hat Constantin auf die Originaltonspur verzichtet.
Die Extras sind hingegen recht dürftig. Ein albernes (wenig informatives) 22-minütiges Making-of, 25 Minuten Extraclips und Darstellerinformationen lassen viele Wünsche offen.
Technische Details:
Originaltitel: New Kids Turbo (Niederlande 2010)
Länge: 85 Min.
FSK: ab 16 Jahren
EAN: 4011976322689
Studio: Highlight Video
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Format: Widescreen (2.35:1 - anamorph)
Tonformat: DTS HD High Resolution 5.1 in Deutsch
Untertitel: keine
Extras:
- Making of (ca. 22 Min.)
- Making of Extraclips (ca. 24 Min.)
- Videoclip (ca. 4 Min.)
- Darsteller-Infos
- Redakteur:
- Martin Przegendza