Perlen der Redaktion: Frank Wilkens
06.02.2025 | 15:43Und wieder einmal stellt sich die Frage, ob denn das abgelaufene Jahr musikalisch hochwertiger besetzt war als das vorherige. Diese Frage kann ich mit "ja" beantworten. Schon deswegen, weil ich das mittels meiner persönlichen Hitliste nachweisen kann.
Genauer gesagt, habe ich zweimal die Höchstnote sowie ebenfalls zweimal die 9,5 gezückt. Was aber noch mehr auffällt, ist die Tatsache, dass das erste Album mit weniger als 9 Punkten erst auf #16 erscheint. Angesichts dessen, dass ich mit solch hohen Benotungen eigentlich eher sparsam umgehe, erscheint mir das bemerkenswert.
Um diesem Artikel gleich zu Beginn jegliche Spannung zu nehmen, fange ich gleich mit dem Höhepunkt an: JUDAS PRIEST. Meiner bescheidenen Meinung nach hat diese Band seit dem fulminanten "Painkiller"-Werk mehr oder weniger Mittelmaß abgeliefert, vom zwischenzeitlichen "Jugulator"-Höhenflug einmal abgesehen. Mit gedämpften Erwartungen ging ich an "Invincible Shield" heran und wurde in allen Belangen eines Besseren belehrt. Am Ende konnte sich das Album knapp gegen "Five Angry Men" von DYMYTRY durchsetzen und den Titel des besten Albums 2024 einheimsen.
Die Bronzemedaille geht in diesem Jahr an SUICIDAL ANGELS. Ich gebe zu, dass "Profane Prayer" eines der besten Thrash-Metal-Alben ist, die ich seit Jahren gehört habe. Zusammen mit DUST BOLT, die sich mit ihrem aktuellen Album mehr als einmal außerhalb des Tellerrandes aufhalten und dem Newcomer CATEGORY 7 halten die Griechen die Thrash-Metal-Flagge in diesem Jahr hoch.
THE ETERNAL habe ich seinerzeit mit der Höchstnote bedacht, am Ende landet "Skinwalker" auf dem vierten Platz, gefolgt von FLOTSAM & JETSAM. Ich liebe die ersten beiden Alben dieser Combo und auch das aktuelle Opus "I Am The Weapon" dudelt immer noch vergnügt in meiner Playlist. Und überhaupt, wer hätte je gedacht, dass MINISTRY einmal meine Top 10 bereichern würde? Also ich selbst definitiv nicht. Aber so steht es geschrieben.
Was gab es noch? Der Black Metal ist auch wieder vertreten. Ganz besonders hat mir das Album von KVAEN gefallen und auch das aktuelle Werk der Norweger 1349 steht bei mir hoch im Kurs. Dazu hat mich OPETH mit "The Last Will And Testament" beeindruckt, das mit einer spannend konstruierten Geschichte ausgepolstert wurde. Darüber konnte ich mit der Band im Zuge der Listening Session ein cooles Interview führen. Mich persönlich reizt es sehr, wenn hinter dem Gedanken eines Albums auch immer eine starke Story steckt.
Positiv überrascht haben mich anno 2024 einige Bands, die ich so gar nicht mehr auf dem obligatorischen Schirm hatte. Dabei möchte ich MY DYING BRIDE, D:A:D und auch VICTORY hervorheben. Hinzu kommen die festen Größen wie EVERGREY und ORDEN OGAN, auf die schlicht und einfach Verlass ist.
Die Liste der Künstler und Bands, die mich im vergangenen Jahr enttäuscht haben, könnte kürzer nicht sein. Im Prinzip gab es nicht eine Band oder ein Album, bei denen ich den Daumen konsequent nach unten zeigen möchte. Unter dem Strich ein gutes, wenn nicht gar tolles Jahr für den Heavy Metal.
Hoffnungsvolle Newcomer gibt es immens viele, das würde vermutlich den Rahmen sprengen. Die bereits angesprochene Band CATEGRORY 7 (u.a. mit ANTHRAX-/ARMORED SAINT-Sänger John Bush) führe ich mal als interessante Neuheit an, die Combo JÄST um Ex-GRAVE DIGGER-Gitarrist Axel Ritt konnte hierzulande die ersten Punkte sammeln. Ebenso wie die Band APRIL ART, die ja bereits seit einem guten Jahrzehnt unterwegs ist und jetzt endlich die mehr als verdienten Lorbeeren einheimst.
Was fehlt noch? Ach ja, die besten Songs. Da beschränke ich mich auf ein paar Perlen, die ich vermutlich noch eine Weile in meiner Playlist herumschleppen werde. Das Rennen um die Hymne des Jahres hat GRAND MAGUS gemacht. Der Titel 'The End Belongs To You' zeigt eindrucksvoll, dass es auch Mitte der 20er Jahre möglich ist, mit einem ganz einfachen Song das maximale Hitpotential abzurufen. Einfacher Refrain, einfache Hookline – fertig ist der genialste Metalsong. Ganz oben in der Gunst stehen SALTATIO MORTIS, die gemeinsam mit BLIND GUARDIAN das fast zehnminütige Epos 'Finsterwacht' erschufen.
Apropos, dieser Song wurde vom Metal Hammer zum Song des Jahres gekürt. Der Besuch dieser Veranstaltung inklusive perfekter Platzierung am schwarzen Teppich zum Knipsen des Who-is-who der Rock-und Metalszene kann ich als absolutes Jahreshighlight verbuchen. Dafür auf jeden Fall einen Dank an Oktober Promotion, die das ermöglicht haben. Es hat tierisch Spaß gemacht, mit Leuten wie Markus Großkopf von HELLOWEEN oder Andy Brings zu labern.
Und was war auf dem Live-Sektor los? Ich gebe zu, dass mit fortschreitendem Alter die Besuche der Konzerte (entgegen den vor vielen Jahren geleisteten Schwüren) dezent abnimmt und sich tatsächlich auf das eine oder andere Underground-Event beschränkt. Was ich an dieser Stelle nicht negativ bewerten möchte, ganz im Gegenteil. Ein Highlight auf etwas größerer Ebene möchte ich dennoch erwähnen. Das schicke Billing KISSIN' DYNAMITE, MASSIVE WAGGONS und AIRSTRIKE im Wiesbadener Schlachthof hat schlicht das gehalten, was es verspricht, gute Unterhaltung nämlich.
Auch was die Festivalsaison angeht, stand 2024 im Zeichen von Qualität statt Quantität. Genauer gesagt, es werden mir vor allem das "Rock Hard"-Festival in Gelsenkirchen sowie das "Rock Harz"-Festival in Ballenstedt lange im Gedächtnis kleben bleiben. Das liegt sowohl an den überwiegend starken Auftritten als auch an der Zusammenarbeit mit dem tollen Team von POWERMETAL.de (Selbstbeweihräucherung darf auch mal sein). Wer unsere Artikel darüber gelesen hat, wird ansatzweise begreifen, warum wir alle nach wie vor für den Heavy Metal brennen.
Manchmal stelle ich mir schon die Frage: "Warum mache ich das alles eigentlich?" Als Antwort dürften die Zeilen dieses Artikels eigentlich reichen. Um es kurz zu halten: Ich habe schon wesentlich schlechtere Jahre erlebt, was Veröffentlichungen als auch Konzerte angeht. In diesem Sinne bleibt zum Abschluss ein hoffnungsvoller Blick auf 2025. Und die Erkenntnis, dass eben nicht alle guten Songs in der Vergangenheit bereits geschrieben wurden.
Rang |
Band | Album |
1. | JUDAS PRIEST | Invincible Shield |
2. | DYMYTRY | Five Angry Men |
3. | SUICIDAL ANGELS | Profane Prayer |
4. | THE ETERNAL | Skinwalker |
5. | FLOTSAM & JETSAM | I Am The Weapon |
6. | MY DYING BRIDE | A Mortal Binding |
7. | KVAEN | The Formless Fires |
8. | OPETH | The Last Will And Testament |
9. | MINISTRY | Hopiumforthemasses |
10. | DUST BOLT | Sound & Fury |
11. | TUNGSTEN | The Grand Inferno |
12. | 1349 | The Wolf And The King |
13. | EVERGREY | Theories Of Emptiness |
14. | D.A.D | Speed Of Darkness |
15. | BLACK COUNTRY COMMUNION | V |
16. | ORDEN OGAN | The Order Of Fear |
17. | BRUCE DICKINSON | The Mandrake Project |
18. | BORKNAGAR | Fall |
19. | CATEGORY 7 | Category 7 |
20. | VICTORY | Circle Of Life |
- Redakteur:
- Frank Wilkens