Redaktionspoll 2010 - Die Auswertung

28.02.2011 | 13:59

Natürlich hat auch die Redaktion auf das Jahr 2010 zurückgeblickt, fleißig Listen geschrieben und ihre Tops und Flops benannt. Es darf gestaunt werden.

Wie zu Beginn eines jeden Jahres, hat sich die Redaktion hin gesetzt und das ausgelaufene Jahr Revue passieren lassen. Erstaunliches ist heraus gekommen: Nämlich eine sehr ansehnliche Liste mit erstaunlich viel traditioneller Musik, erstklassigen Thrashsalven, veträumten Progressivperlen, bösen Düsternisergüssen und gar mainstreamigen Rockjuwelen. Man kann dem musikalischen Rockjahr 2010 also attestieren, ein facettenreiches Spektrum offeriert zu haben, aus welchem jeder Musikliebhaber seine Leckerlis heraus picken kann. Vor allem die Altmeister OVERKILL, HEATHEN und DEATH ANGEL werden häufig genannt, während sich mit FLOTSAM & JETSAM ein beinahe Todgeglaubter wie ein Phönix aus der Asche auferstanden ist. Aber auch das sehr gute Abschneiden von "unseren" SCORPIONS, die sich mit einem mehr als amtlichen Album verabschieden, wird die eine oder andere Augenbraue zum Zucken bringen.   


Vergleichen wir die Redaktionsliste nun mit den Favoriten unserer Leser, so sind wir uns bei neun von zwanzig Scheiben einig. Nicht schlecht. Dass es bei den Songs größere Diskrepanzen gibt, ist bei der unendlichen Auswahl natürlich keine Überraschung.

 

Aber lest selbst:


 

1. Overkill Ironbound
125
2. Slough Feg The Animal Spirit
98
3. Flotsam & Jetsam
The Cold
95
4. Anathema We're Here Because We're Here
93
5. Death Angel
Relentless Retrubution
89
6. Armored Saint
La Raza
87
8. Nevermore
The Obsidian Conspiracy 72

Scorpions Sting In The Tail 72
9. Disturbed Asylum
71
10. Atheist Jupiter
67
12. Atlantaen Kodex
The Golden Bough
65

Helloween
7 Sinners
65
13. Heathen The Evolution Of Chaos
64
15. Audrey Horne Audrey Horne
56

Watain
Lawless Darkness
56
16. Unleashed
As Yggdrasil Trembles
54
17. Accept
Blood Of The Nations 53

Alter Bridge
Alter Bridge III
53
19. Burzum
Belus 49

Pain Of Salvation
Road Salt Part One

49







1 Armored Saint  Loose Cannon 70
3 Accept Teutonic Terror 66
3 Helloween If A Mountain Could Talk 66
4 Overkill Ironbound 64
5 Slough Feg ‘Tactical Air Attack 47
6 Audrey Horne Bridge And Anchors 43
7 Death Angel Claws In So Deep 37
8 Scorpions The Good Die Young 36
9 Orphaned Land Sakari 35
10 Auf Der Maur Meet Me On The Darkside 33
11 Pain Of Salvation Sisters 31
12 Heathen No Stone Unturned 29
13 Disturbed Asylum 28
24 Allen-Lande Never Again 25
24 Anathema Dreaming Light 25
24 Anathema Universal 25
24 Bring Me The Horizon Crucify Me 25
24 Darkthrone Circle The Wagons 25
24 Dommin I Still Lost 25
24 Ed Kowalczyk Drive 25
24 Foreigner Can't Slow Down 25
24 Karnivool New Day 25
24 Kele Tenderoni 25
24 Kvelertak Ulvetid 25


Wie zu erwarten, gibt es in den verbleibenden Rubriken wenige Überschneidugen. Auffällig auch hier die Abstrafung der neuen IRON MAIDEN und der aktuellen VIRGIN STEELE, die ja auch im Soundcheck schon völlig versagte.

 

Mit den allseits abgefeierten Liveauftritten der Okkultrocker von THE DEVIL'S BLOOD kann unsere Redaktion zu großen Teilen auch wenig anfagen.

 

Dafür gefällt uns das wundervolle Artwork der Senkrechtstarter KVERLETAK ganz ausgezeichnet. Ein echter Eye-Catcher.

 

Die besten Newcomer:

 

 

 

 

Die Albumenttäuschung:

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Liveenttäuschung:

 

 

Das beste Artwork:

 

 

 

Die Wiederentdeckung des Jahres:

HELLOWEEN sind die Wiederentdeckung 2010 für die Redaktion. Zwar war der Vorsprung mit einer Stimme mehr recht knapp, trotzdem konnte sich das deutsche Metal-Flaggschiff gegen andere namhafte Nennungen wie MORRISSEY, FOREIGNER, ATHEIST, INTERPOL, FEAR FACTORY, DEEP PURPLE, THE SMITHS oder BLIND GUARDIAN durchsetzen. Geholfen hat da sicherlich auch das neue Album "7 Sinners", welches bei auch in der Kategorie "Album des Jahres" gut abschneiden konnte,.

 

Film des Jahres:


 

Hoffnung 2011:

Die neuen Alben von DORNENREICH, OPETH und PJ HARVEY sind die größten Hoffnungen in der Redaktion. Allerdings gab es auch hier wieder ein breites Feld an Meinungen. THE SMITHS-Reunion, eine neue ANTHRAX-Platte, der für manche überfällige Split von MANOWAR oder auch einfach nur gute Alben und Konzerte gehörten zu den Antworten der Redaktion.

Redakteur:
Holger Andrae

Login

Neu registrieren